Müll auf dem Schulhof, das muss nicht mehr sein. Das dachten sich die Kinder der Klasse 2c, nachdem Frau Scheben Tom Oliver Dohle und Frieda Tülman aus der 2c auf den Müll auf dem Schulhof ansprach. Laut Tom Oliver kam Frieda eine Sekunde vor ihm auf die Idee, mit der gesamten Klasse Müll auf dem Schulhof zu sammeln. Seit dem führen Frieda und Tom Oliver das Projekt als erste Geschäftsführer, als Vertretung für sie Marisa Foß und Finn Dressler die zweiten Geschäftsführer.
22 Kinder, also die gesamte Klasse 2c sammelt jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag in beiden Pausen Müll und das schon seit dem ersten
Januar. Alle Kinder, die mitmachen, meinen, dass es gut ist, was sie machen. Doch von allen anderen Schülerinnen und Schülern wünscht sich Tom Oliver mehr Verständnis für ihre
Umweltschutzmaßnahme. Hauptsächlich sammeln sie an den Turnstangen, aber auch an anderen Stellen wird auch der Schulhof aufgeräumt. „Vermutlich werden wir das Projekt bis zur 4.
Klasse machen“, antworteten alle auf die Frage, wie lange es noch dauert. Alles von Plastikflasche bis zur Blechdose wird weggeräumt. Allerdings scheitern die Umweltschützer an Gegenständen, die
im Boden verwachsen sind. Aber was sie erreichen möchten ist, dass sich alle Kinder beteiligen und keinen Müll mehr in die Landschaft werfen.